Update 14.01.2021:
Ab Montag, 18.01.2021: FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel für Personen ab 15 Jahre
Um die hohe Zahl der Corona-Neuinfektionen zu senken und die Verbreitung der infektiöseren Mutation des Coronavirus zu verhindern, beschloss die bayerische Staatsregierung am Dienstag, 12. Januar 2021, eine
- FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel ab Montag, 18. Januar 2021 für Personen ab 15 Jahren. Erlaubt sind Masken der Schutzklasse FFP2 oder vergleichbarer Schutzklassen wie KN95. Die Pflicht gilt neu für den Nahverkehr und den Einzelhandel sowie weiterhin für Alten- und Pflegeheime. In der ersten Woche der FFP2-Maskenpflicht sollen laut Staatsregierung keine Bußgelder, sondern lediglich Verwarnungen ausgesprochen werden.
- Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre gilt jedoch weiterhin die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
- Kinder bis 6 Jahre sind von der Maskenpflicht befreit.
Fahrgäste, die aus medizinischen Gründen vom Tragen einer Maske befreit sind müssen diese Befreiung dem Fahrer durchein geeignetes ärztliches Dokument vorweisen.
Update vom 14.12.2020:
AVV-Kundencenter stellt ab 16.12.2020 vorübergehend persönliche Beratung ein
Im Zuge der durch die Regierung beschlossenen Maßnahmen wird zum Schutz unserer Fahrgäste und Mitarbeitenden auch das AVV-Kundencenter am Augsburger Hauptbahnhof (Bohus Center) ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 zunächst bis auf Weiteres während des Lockdowns für Kunden geschlossen.
Das Serviceteam bleibt selbstverständlich telefonisch (Tel. 0821 /157 000) und per E-Mail (kundencenter@avv-augsburg.de) zu nachstehenden Zeiten für alle Fragen erreichbar:
- Montag bis Donnerstag, 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag, 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Samstag, 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Hygienehinweise für Fahrgäste
Liebe Fahrgäste, lassen Sie uns aktuell besonders sorgsam sein:
- Regelmäßiges Händewaschen für mind. 20 Sekunden
- Beim Husten und Niesen den Mund und die Nase mit gebeugtem Ellbogen oder Papiertaschentuch bedecken
- Wenden Sie sich beim Husten/Niesen von anderen Personen ab
- Möglichst nicht ins Gesicht fassen und auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten
- Fassen Sie keine persönlichen Gegenstände von anderen Fahrgästen an (z.B. Handys, Taschen, Koffer).
Gute Fahrt und bleiben Sie gesund!
Tagesaktuelle Informationen von Bund und Land
Corona-Hotlines und Kontakte im AVV
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116117 (Rund um die Uhr für Erkrankte erreichbar)
- Corona-Hotline Bayern:
- Hotline-Telefonnummer: 089 / 122 220. Erreichbarkeit: 8 bis 18 Uhr
- Stadt Augsburg:
- https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/coronavirus
- Bürgertelefon der Stadt Augsburg: 0821 324-4444
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.
- Landkreis Augsburg:
- https://www.landkreis-augsburg.de/soziales-gesundheit/staatliches-gesundheitsamt/coronavirus/
- Coronavirus-Hotline: (0821) 3102-2101; Erreichbarkeit: Montag bis Mittwoch 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr ;Donnerstag 07.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Freitag 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
- Informations-Hotline für das Impfzentrum im Landkreis Augsburg: Tel. 06102 20825591 für Fragen rund um die Corona--Impfung. Keine Vereinbarung von Impfterminen. Erreichbarkeit: täglich 8h bis 18.00 h.
- Landkreis Aichach-Friedberg:
- Landkreis Dillingen a.d.Donau:
- https://landkreis-dillingen.de/aktuelles-corona
- Bürgertelefon 09071/51350. Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr; Freitag 8 bis 13.00 Uhr; Samstag 10 bis 14.00 Uhr
- Email: btelefon@landratsamt.dillingen.de
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus beantworten Ihnen nachstehende Websiten.: